EBIDAT - Die Burgendatenbank

Eine Initiative der Deutschen Burgenvereinigung Menu

Heiden Olle Borg

Geschichte:

Obwohl ein definitiver Nachweis fehlt, so wird im allgemeinen angenommen, dass die "Olle Borg" der Stammsitz der Herren von Heiden war. Dieses von der Familie von Loen abstammende Adelsgeschlecht wird erstmals 1152 erwähnt. 1317 überträgt Otto Graf von Ravensberg die Freigrafschaft in Heiden dem Ritter Mencen dicto Heydene als Lehen. Es wird angenommen, dass 1372 in einer Fehde Wennemars von Heiden mit den Herren von Raesfeld, Lembeck und Gemen die Olle Borg niedergebrannt und nicht wieder aufgebaut wurde. (S.Eismann)

Bauentwicklung:

Die Burgstelle ist vollständig abgegangen, so dass sich nach derzeitigem Kenntnisstand keine gesicherten Angaben zur baulichen Entwicklung machen lassen. (J. Friedhoff)

Baubeschreibung:

Die Burg besteht aus einem ca. 13 x 31 m großen, viereckigen Turmhügel, der von einem ca. 15 m breiten Graben umgeben ist, den wiederum ein 6 m breiter Wall umschließt. Der Graben wurde vom nahe gelegenen Brookbach gespeist. (S. Eismann)

Arch-Untersuchung/Funde:

1960 "Grabungen" des Heimatvereins.