EBIDAT - Die Burgendatenbank

Eine Initiative der Deutschen Burgenvereinigung Menu

Solmsburg

Geschichte:

Die ursprünglich auf einer künstlichen Vechteinsel gelegene Burg muss vor 1330 von den Edelherren von Solms zu Ottenstein, die Erben der Edelherren von Ahaus und Amtsmännern der Abtei Herford, erbaut worden sein. In diesem Jahr ist sie durch Bischof Ludwig von Münster in der Auseinandersetzung mit den Herren von Ahaus und Steinfurt zerstört worden. Um 1380 wurde sie durch Ludolf von Steinfurt wiederhergestellt. 1396 wurde sie durch den Münsteraner Bischof Otto von Hoya im Streit mit Ludolf belagert und eingenommen. Nach der Gefangennahme des Bischofs bei Horstmar wurde die Burg von seinen Brüdern am 22. Juli 1396 zerstört. Das Baumaterial der Burg wurde zum Bau neuer Tore in Schöppingen und einer neuen Burg in Vreden wiederverwendet. (S.Eismann)

Bauentwicklung:

Die vollständig abgegangene Anlage ist nicht genau zu lokalisieren. Angaben zur baulichen Entwicklung der Burg, die nur kurze Zeit existierte sind nicht möglich. (J. Friedhoff)

Baubeschreibung:

Die spätmittelalterliche Burg ist bereits Ende des 14. Jahrhunderts zerstört worden und der Baubestand völlig abgegangen, so dass sich keine Angaben zur Beschreibung machen lassen. (J. Friedhoff)

Arch-Untersuchung/Funde:

Keine