-
Staat:
Bundesrepublik Deutschland
-
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
-
Region:
Ruhrgebiet
-
Kreis:
Recklinghausen
-
Stadt / Gemeinde:
Haltern
-
Gemarkung / Ortsteil:
Lippramsdorf
-
Typ:
Burg
Burg-Schloss
Sonstiges
-
Klassifizierung:
Wasserburg
-
Funktion Rechtsstellung:
Adelssitz
Landtagsfähiger Rittersitz
-
Kurzansprache:
Haus Ostendorf war ein landtagsfähiger Rittersitz, der im Jahr 1316 dem Bischof von Münster Ludwig II. von Hessen als Offenhaus zugänglich gemacht wurde. Zwischenzeitlich war die Burg auch Lehen des Stifts Essen und der Grafschaft Ravensberg.
-
Lagebeschreibung:
Südlich von Lippramsdorf in der Nähe des Schachtes VIII der Zeche Auguste-Viktoria.
-
Datierung-Beginn:
1.H.14.Jh.
-
Datierung-Ende:
unbekannt
-
Erhaltung - Heutiger Zustand:
Bedeutende Reste
-
Erhaltung - Kommentar:
Ein Brand im Jahr 1934 zerstörte einen Teil der Anlage. Zwei Türme und Reste des Mauerrings sind erhalten.