EBIDAT - Die Burgendatenbank

Menu

Hüls Alte Burg
Hauptdaten

  • weitere Namen:
    Alte Burg
  • Staat:
    Bundesrepublik Deutschland
  • Bundesland:
    Nordrhein-Westfalen
  • Region:
    Niederrhein
  • Kreis:
    Krefeld-Stadt
  • Stadt / Gemeinde:
    Krefeld
  • Gemarkung / Ortsteil:
    Hüls
  • Typ:
    Burg
    Sonstiges
  • Klassifizierung:
    Abgegangene Burgstelle
  • Funktion Rechtsstellung:
    Ministerialensitz
  • Kurzansprache:
    Die Herren von Hüls waren anscheinend Ministeriale des Erzbischofs von Köln, die jedoch daneben auch über ein lehnsfreies Eigengut verfügten (aus dem später die Herrlichkeit Hüls hervorging).
  • Niederungslage:
    Sumpfbereich
  • Lagebeschreibung:
    Die Burgstelle liegt weit vorgeschoben in der sumpfigen Niederung östlich der Krefelder Platte, wohl in der Nähe eines alten, die Niederrung querenden Ost-West-Weges (Hölschen Dyk).
  • Datierung-Beginn:
    1.H.12.Jh.
  • Datierung-Ende:
    2.H.15.Jh.
  • Erhaltung - Heutiger Zustand:
    Überbaut
  • Erhaltung - Kommentar:
    Der Platz liegt heute im Gelände des Hülser Freibades bzw. der Hülser Sportstätten und ist nur durch den Flurnamen und das Urkataster identifiziert. (Anscheinend wurde Erde und Baumaterial bei Errichtung der neuen Burg 1455 abgetragen und verlagert).