-
weitere Namen:
Neue Burg
-
Staat:
Bundesrepublik Deutschland
-
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
-
Region:
Niederrhein
-
Kreis:
Krefeld-Stadt
-
Stadt / Gemeinde:
Krefeld
-
Gemarkung / Ortsteil:
Hüls
-
Typ:
Burg
Burg-Schloss
Sonstiges
-
Klassifizierung:
Wasserburg
-
Funktion Rechtsstellung:
Ministerialensitz
-
Kurzansprache:
Die 1112 erstamals genannten Herren von Hüls waren Ministeriale des Erzbischofs von Köln. Sie besaßen daneben aber auch lehnsfreis Eigengut.
-
Niederungslage:
Sumpfbereich
-
Lagebeschreibung:
Im Sumpfgebiet (eiszeitliche Abflussrinne) dicht östlich der Krefelder Platte. Der Zugang erfolgte über die ebenfalls bereits in der Niederung gelegene Vorburg vom Plattenrand aus (d.H. von Westen her.
-
Datierung-Beginn:
2.H.15.Jh.
-
Datierung-Ende:
18.Jh.
-
Erhaltung - Heutiger Zustand:
Geringe Reste
-
Erhaltung - Kommentar:
Die Ruine wurde in den 50er Jahren freigelegt und damals schon mit einigen Ergänzungen versehen. Bei einer modernen Sanierung 2003-2005 wurde der nur im Sockel erhaltene Hauptturm, ausgehend von den Ergänzungen der 50er Jahre überdacht und innen für den H