- 
									weitere Namen: Dachstuhl 
- 
									Staat: Bundesrepublik Deutschland 
- 
									Bundesland: Saarland 
- 
									Region: Saarland 
- 
									Kreis: Merzig-Wadern 
- 
									Stadt / Gemeinde: Wadern 
- 
									Gemarkung / Ortsteil: Dagstuhl 
- 
									Typ:  Burg
 Sonstiges
 
 
- 
									Klassifizierung: Schildmauerburg
 Abschnittsburg
 
- 
									Funktion Rechtsstellung: Gegenburg
 Ganerbenburg
 
- 
									Kurzansprache: Burg Dagstuhl wurde vermutlich um 1270 als Vorposten zur Gebietssicherung, für den Trierer Erzbischof errichtet, wurde gegen Ende des Mittelalters als Ganerbenburg genutzt. 
- 
									Höhenlage: Gipfel-Bergkuppe 
- 
									Lagebeschreibung: Die Burgruine steht auf dem Bergrücken des Schlossberges südöstlich des Ortes Wadern. Um den Berg verlaufen die Gewässer Waldrill, Löster und Prims. 
- 
									Datierung-Beginn: 2.H.13.Jh. 
- 
									Datierung-Ende: 18.Jh. 
- 
									Erhaltung - Heutiger Zustand: Bedeutende Reste 
- 
									Erhaltung - Kommentar: Aufwendig sanierte und bauhistorisch untersuchte Anlage. .