EBIDAT - Die Burgendatenbank
Maisenburg bei Renningen
Gegenwärtige Nutzung
-
Literatur:
Verband Region Stuttgart (Hrsg.), Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart 2009; S. 69;
Beschreibung des Oberamts Leonberg, 2. Bearbeitung, hrsg. vom Württembergischen Statistischen Landesamt, Stuttgart 1930, S. 219;
Beschreibung des Oberamts Leonberg, hrsg. Königlichen statistisch-topographischen Bureau, Stuttgart 1852, S. 85, 115 (bei Eltingen!);
Rainer Schreg, Dorfgenese in Südwestdeutschland, das Renninger Becken im Mittelalter (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg 76), Stuttgart 2006, S. 187, 475f.;
Lutz Reichardt, Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg B 149) Stuttgart 2001 S. 157;
Hans-Martin Maurer, Renningen und Malmsheim im Mittelalter in: Ingo Stork [e. a.], Renningen und Malmsheim, eine Stadt und ihre Geschichte, Stuttgart 1991, S. 32-114 bes. 32-44;
https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/187/Renningen+-+Altgemeinde%7ETeilort (03-07-2019);
https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/21547/Wassenbach+-+W%C3%BCstung (11-10-2019);
weitere Informationen:
Grundriss